Zum Inhalt springen

faktorisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

faktorisieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ich faktorisiere
du faktorisierst
er, sie, es faktorisiert
Präteritum ich faktorisierte
Konjunktiv II ich faktorisierte
Imperativ Singular faktorisier!
faktorisiere!
Plural faktorisiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
faktorisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:faktorisieren

Worttrennung:

fak·to·ri·sie·ren, Präteritum: fak·to·ri·sier·te, Partizip II: fak·to·ri·siert

Aussprache:

IPA: [faktoʁiˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild faktorisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Mathematik: ein Objekt in mehrere nichttriviale Faktoren zerlegen[1]

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Faktor mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Faktorisierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „faktorisieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfaktorisieren
[1] Duden online „faktorisieren

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Faktorisierung“ (Stabilversion)