erzielen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
erzielen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | erziele | ||
du | erzielst | |||
er, sie, es | erzielt | |||
Präteritum | ich | erzielte | ||
Konjunktiv II | ich | erzielte | ||
Imperativ | Singular | erziele! | ||
Plural | erzielt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
erzielt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erzielen
|
Worttrennung:
- er·zie·len, Präteritum: er·ziel·te, Partizip II: er·zielt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] etwas Anvisiertes (Angestrebtes) erreichen
- [2] Sport: Punkte oder Tore machen
Synonyme:
- [1] ausrichten, bewerkstelligen, bewirken, durchboxen, durchbringen, durchdrücken, durchfechten, durchsetzen, ernten, erringen, erwerben, erwirken, realisieren, verwirklichen, zustande bringen, zuwege bringen
- [2] Sport: punkten, treffen
Gegenwörter:
- [1] verfehlen
Oberbegriffe:
- [1, 2] erreichen
Beispiele:
- [1] Endlich erzielten sie den schon lange angepeilten Preis.
- [1] „Bei den Überweisungen handele es sich um berechtigte Einnahmen der Bahn, damit diese eine Rendite von 14 Prozent erzielen könne.“[1]
- [1] „Bislang erzielten Investoren mit kurzfristigen Anlagen so hohe Renditen, dass sie keinen Anreiz hatten, in längerfristige Infrastrukturprojekte einzusteigen.“[2]
- [1] „An der türkischen Ostfront erzielte Kemal unterdessen die ersten militärischen Erfolge.“[3]
- [1, 2] „Die besten Hängegleiter erzielen heute Flugleistungen, die an die früher Segelflugzeuge anknüpfen.“[4]
- [2] Erst in der 2.Halbzeit erzielten sie die notwendigen Treffer.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Wirtschaft: Einnahmen erzielen, Einsparungen erzielen, Gewinn erzielen, Profit erzielen, eine Rendite erzielen, einen Überschuss erzielen
- [1] einen Durchbruch (z.B. bei Verhandlungen) erzielen, eine Einigung erzielen (
Audio (Info)), keine Einigung erzielen (
Audio (Info)), eine Übereinkunft erzielen
- [2] Sport: den Anschlusstreffer erzielen, den Ausgleich erzielen, einen Hattrick erzielen, einen Rekord erzielen, ein Tor erzielen, einen Treffer erzielen
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] etwas Anvisiertes (Angestrebtes) erreichen
[2] Sport: Punkte oder Tore machen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „erzielen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erzielen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „erzielen“
- [1, 2] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498 , Stichwort: erzielen.
Quellen:
- ↑ Peter Müller, Andreas Wassermann: Brüsseler Spitzen. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 13, 2011 , Seite 47-48, Zitat Seite 47.
- ↑ Joe Leahy: Boom over. In: Financial Times Deutschland. 17. Juli 2012, ISSN 1615-4118, Seite 23 .
- ↑ Thomas Speckmann: Von Atatürk verraten. In: DIE ZEIT. Nummer 45, 30. Oktober 2014, ISSN 0044-2070, Seite 18 .
- ↑ Ralf Krauter: Fliegen wie ein Vogel. Abgerufen am 20. Februar 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erzählen