ertrinken
ertrinken (Deutsch )[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | ertrinke | ||
du | ertrinkst | |||
er, sie, es | ertrinkt | |||
Präteritum | ich | ertrank | ||
Konjunktiv II | ich | ertränke | ||
Imperativ | Singular | ertrinke! ertrink! |
||
Plural | ertrinkt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
ertrunken | sein | |||
|
Worttrennung:
- er·trin·ken, Präteritum: er·trank, Partizip II: er·trun·ken
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈtʀɪŋkn̩], [ɛɐ̯ˈtʀɪŋkŋ̩], Präteritum: [ɛɐ̯ˈtʀaŋk], Partizip II: [ɛɐ̯ˈtʀʊŋkn̩], [ɛɐ̯ˈtʀʊŋkŋ̩]
- Hörbeispiele:
ertrinken (Info), Präteritum: —, Partizip II: —
- Reime:-ɪŋkn̩
Bedeutungen:
- [1] im Wasser untergehen und dadurch zu Tode kommen
- [2] übertragen: in Überfülle erdrückt werden
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Der Mann stürzte von der Brücke und ertrank im Fluss.
- [1] Wer nicht schwimmen kann, könnte im Wasser ertrinken.
- [1] "Sorgen ertrinken nicht im Alkohol, sie können schwimmen." (Heinz Rühmann)
- [2] Er drohte in seiner Arbeit zu ertrinken.
- [2] Wenn wir keine lohnende Arbeit bekommen, ertrinken wir in Schulden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] im Bach/Badesee/Fluss/Freibad/Kanal/Meer/Ozean/Planschbecken/Pool/Schwimmbad/See/Teich/Whirlpool ertrinken, in der Badewanne/Dusche/See ertrinken, Todesursache ertrinken, beim Tauchen/Tauchgang ertrinken, trockenes ertrinken
Übersetzungen[Bearbeiten]
|