empfänglich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
empfänglich (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
empfänglich | empfänglicher | am empfänglichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:empfänglich |
Worttrennung:
- emp·fäng·lich, Komparativ: emp·fäng·li·cher, Superlativ: am emp·fäng·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ɛmˈp͡fɛŋlɪç]
- Hörbeispiele:
empfänglich (Info)
- Reime: -ɛŋlɪç
Bedeutungen:
- [1] für bestimmte Anregungen oder Eindrücke offen; bereit, neue Eindrücke, Empfindungen und Anregungen aufzunehmen
Beispiele:
- [1] Man soll für neue Impulse empfänglich sein.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „empfänglich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „empfänglich“
- [1] The Free Dictionary „empfänglich“