einrücken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
einrücken (Deutsch )[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | rücke ein | ||
du | rückst ein | |||
er, sie, es | rückt ein | |||
Präteritum | ich | rückte ein | ||
Konjunktiv II | ich | rückte ein | ||
Imperativ | Singular | rück ein! rücke ein! | ||
Plural | rückt ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingerückt | sein, haben | |||
Alle weiteren Formen: |
Worttrennung:
- ein·rü·cken, Präteritum: rück·te ein, Partizip II: ein·ge·rückt
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌʁʏkn̩]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, Hilfsverb sein, Militär: in ein Gebiet einmarschieren
- [2] intransitiv, Hilfsverb sein, Militär: den Militärdienst beginnen
- [3] transitiv, Hilfsverb haben, Typografie: eine Zeile weiter vom Seitenrand entfernt beginnen lassen als den übrigen Text
Synonyme:
- [1] einmarschieren, einfallen
Gegenwörter:
- [1] ausrücken
Beispiele:
- [1] Das Bataillon rückte in die Stadt ein.
- [2] Er musste gleich nach der Schule in die Bundeswehr einrücken.
- [3] Wenn du die Unterpunkte etwas einrückst, wird der Text übersichtlicher.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einrücken“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einrücken“
- [1, 3] canoo.net „einruecken“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „einruecken“
- [1–3] The Free Dictionary „einrücken“
- [1–3] Duden online „einrücken“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eindrücken, Eindrücken