einhalten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
einhalten (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | halte ein | ||
du | hältst ein | |||
er, sie, es | hält ein | |||
Präteritum | ich | hielt ein | ||
Konjunktiv II | ich | hielte ein | ||
Imperativ | Singular | halte ein! halt ein! | ||
Plural | haltet ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingehalten | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einhalten
|
Worttrennung:
- ein·hal·ten, Präteritum: hielt ein, Partizip II: ein·ge·hal·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌhaltn̩]
- Hörbeispiele:
einhalten (Info)
- Reime: -aɪ̯nhaltn̩
Bedeutungen:
- [1] wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird
- [2] Nähen: Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird
- [3] regional: mit etwas aufhören oder eine Pause machen
- [4] regional: sich an jemandem oder etwas festhalten
Herkunft:
- Ableitung eines Partikelverbs vom Verb halten mit der Partikel (Ableitungsmorphem) ein-
Sinnverwandte Wörter:
- [3] innehalten, pausieren
Beispiele:
- [1] „Autofahrer müssen mindestens einen seitlichen Abstand von einem Meter einhalten, wenn sie an einem Fußgänger vorbeifahren.“[1]
- [1] „Ich werde wieder zu der Person, die darüber wachen muss, ob er die Regeln auch einhält.“[2]
- [2] „Das weiche, nachgebende Material fällt gut über die Schulter, notfalls können Sie etwas Weite an der Halslinie einhalten.“[3]
- [3] „Halt ein, halt ein! Der Winter ist fein.“[4]
- [3] Ich sagte ihr, sie möge doch einen Augenblick einhalten.
- [4]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Termin einhalten, eine Absprache, Regel einhalten, Pausen einhalten, eine Mahlzeit einhalten
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2]
[3] regional: mit etwas aufhören oder eine Pause machen
[4] regional: sich an jemandem oder etwas festhalten
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einhalten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „einhalten“
- [1; 3] The Free Dictionary „einhalten“
- [1–3] Duden online „einhalten“
Quellen:
- ↑ Einen Meter Seitenabstand zu Fußgängern einhalten. In: sueddeutsche.de. 1. Januar 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. November 2016) .
- ↑ Pia Volk: "Mama, sind wir bald da?". Herder, 2014 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 23. November 2016)
- ↑ Nähschule: Grundlagen und Techniken, Silvia von Rudzinski. Abgerufen am 21. Dezember 2016.
- ↑ Franz Wilhelm von Ditfurth: Fränkische Volkslieder mit ihren zweistimmigen Weisen, wie sie vom Volke gesungen werden. Zweiter Theil: Weltliche Lieder, Breitkopf und Härtel, Leipzig 1855, Seite 286 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 23. November 2016)