dokument
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
dokument (Tschechisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Worttrennung:
- do·ku·ment
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔkʊmɛnt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein wichtiges, in der Regel amtliches Papier; Dokument, Urkunde
- [2] Zeugenschaft von etwas oft in der Vergangenheit liegendem; Dokument
- [3] Buch, Film oder ein anderes audiovisuelles Werk, wo ein konkretes Thema behandelt und belegt wird; Dokument, Dokumentarfilm, Dokumentarsendung
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Nemáme k dispozici písemný dokument, podle kterého bychom si mohli toto tvrzení ověřit.
- Wir verfügen über kein schriftliches Dokument, mit welchem wir diese Behauptung verifizieren könnten.
- [3] Česká televize vysílala včera dokument o Madagaskaru.
- Das Tschechische Fernsehen strahlte gestern einen Dokumentarfilm über Madagaskar aus.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] dokument doby — Zeitdokument
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[3]
|
- [1–3] Tschechischer Wikipedia-Artikel „dokument“
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „dokument“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „dokument“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „dokument“