divulgare
Erscheinungsbild
dīvulgāre (Latein)
[Bearbeiten]Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | dīvulgō |
2. Person Singular | dīvulgās | |
3. Person Singular | dīvulgat | |
1. Person Plural | dīvulgāmus | |
2. Person Plural | dīvulgātis | |
3. Person Plural | dīvulgant | |
Perfekt | 1. Person Singular | dīvulgāvī |
Imperfekt | 1. Person Singular | dīvulgābam |
Futur | 1. Person Singular | dīvulgābō |
PPP | dīvulgātus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | dīvulgem |
Imperativ | Singular | dīvulgā |
Plural | dīvulgāte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:divulgare |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- di·vul·ga·re
Bedeutungen:
- [1] gemein machen, allgemein oder allen preisgeben, verbreiten
- [2] im Publikum ausbreiten, bekannt machen, veröffentlichen
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Entlehnungen:
- englisch: to divulge
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] gemein machen, allgemein oder allen preisgeben, verbreiten
[2] im Publikum ausbreiten, bekannt machen, veröffentlichen
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „divulgo“ (Zeno.org)
- [2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „divulgo“