die Front wechseln
die Front wechseln (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- die Front wech·seln
Aussprache:
- IPA: [diː ˈfʁɔnt ˈvɛksl̩n]
- Hörbeispiele:
die Front wechseln (Info)
Bedeutungen:
- [1] seine Meinung ändern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zum Gegner überlaufen, die Seite wechseln
Beispiele:
- [1] So ließ Artaxerxes II. den Arbarios in die Asche werfen, weil er in der Auseinandersetzung mit seinem Bruder Kyros die Front wechseln wollte.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] seine Meinung ändern
|
- [1] Redensarten-Index „die Front wechseln“
Quellen:
- ↑ Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums, herausgegeben von Martin Zimmermann. Abgerufen am 10. November 2015.