diavolo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
diavolo (Italienisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
il diavolo
|
i diavoli
|
![]() |
Worttrennung:
- dia·volo, Plural: dia·voli
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Il diavolo è altresì a capo di una forza di spiriti malvagi a lui subalterni, noti solitamente con il nome di demoni.
Redewendungen:
- [1] avere un diavolo per capello (fuchsteufelswild sein; außer sich sein); Il diavolo fa le pentole ma non i coperchi (wörtlich: Der Teufel macht die Töpfe aber nicht die Deckel)! (Wenn der Teufel zu etwas verführt, geht es immer schief)
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Che il diavolo ti porti! – Hol dich der Teufel!