der Drops ist gelutscht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
der Drops ist gelutscht (Deutsch )[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- der Drops ist ge·lutscht
Aussprache:
- IPA: [deːɐ̯ dʁɔps ɪst ɡəˈlʊt͡ʃt]
- Hörbeispiele:
der Drops ist gelutscht (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: die Sache ist entschieden
Synonyme:
- [1] die Sache ist gegessen, umgangssprachlich: das Ding ist gelaufen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] der Zug ist abgefahren, der Fall ist abgeschlossen; der Bart ist ab; damit soll/mag es sein Bewenden haben; umgangssprachlich: und damit hat sich's; das war's dann wohl
Gegenwörter:
- [1] es ist noch nicht aller Tage Abend; da kommt noch was; das war noch nicht das letzte Wort
Beispiele:
- [1] Wenn sie jetzt noch einen Punkt macht, ist der Drops gelutscht.
- [1] Da Christian S. für Christian K. einsprang, konnten Bernd und Gunther das Dreier-Doppel spielen und gewannen dieses locker (6:0, 6:2). Damit war der Drops gelutscht, der Klassenerhalt gesichert.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Dialektausdrücke: | ||||
---|---|---|---|---|
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „der Drops ist gelutscht!“
- ↑ Bernd Fricke: Herren 30 – Drama in Dörfleins?. 12. Juli 2015, abgerufen am 13. September 2017.