definite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
definite (Deutsch)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- de·fi·ni·te
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs definit
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs definit
definite ist eine flektierte Form von definit. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:definit. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag definit. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
definite (Englisch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
definite | more definite | most definite |
Worttrennung:
- , Komparativ:, Superlativ:
Aussprache:
- IPA: [ˈdɛfɪnɪt], [ˈdɛfənɪt]
- Hörbeispiele:
definite (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
Gegenwörter:
- [1] indefinite
Unterbegriffe:
- [1] definite article, definite clause, definite integral, definitely, definite maybe, positive definite
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] definit, bestimmt