Zum Inhalt springen

dechiffrieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dechiffrieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichdechiffriere
dudechiffrierst
er, sie, esdechiffriert
Präteritum ichdechiffrierte
Konjunktiv II ichdechiffrierte
Imperativ Singulardechiffriere!
dechiffrier!
Pluraldechiffriert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dechiffriert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dechiffrieren

Worttrennung:

de·chif·f·rie·ren, Präteritum: de·chif·f·rier·te, Partizip II: de·chif·f·riert

Aussprache:

IPA: [deʃɪˈfʁiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dechiffrieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] einen in Geheimschrift verfassten Text entschlüsseln

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb chiffrieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) de-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] entschlüsseln, entziffern

Gegenwörter:

[1] chiffrieren, verschlüsseln

Beispiele:

[1] „Diese Ziffernfolge wurde nach Kuba gefunkt und konnte dort wieder dechiffriert werden, indem zunächst an jeder Stelle die entsprechende Ziffer der Schlüsselfolge subtrahiert wurde (wieder ohne Übertrag) und die erhaltenen Ziffern dann wieder in Buchstaben umgesetzt wurden.“[2]

Wortbildungen:

Dechiffrierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dechiffrieren
[1] The Free Dictionary „dechiffrieren
[1] Duden online „dechiffrieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldechiffrieren

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dechiffrieren
  2. Albrecht Beutelspacher: Geheimsprachen. Geschichte und Techniken. Beck, München 1997, Seite 41. ISBN 3-406-41871-6.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: chiffrierende