das Kind beim Namen nennen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
das Kind beim Namen nennen (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- das Kind beim Na·men nen·nen
Aussprache:
- IPA: [das ˈkɪnt baɪ̯m ˈnaːmən ˈnɛnən]
- Hörbeispiele:
das Kind beim Namen nennen (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Sache direkt benennen, nicht zu Umschreibungen greifen
Synonyme:
- [1] das Kind beim rechten Namen nennen, kein Blatt vor den Mund nehmen, Tacheles reden, auf gut Deutsch (gesagt)
Beispiele:
- [1] „In Wiesbaden brach Oberamtsrichter Dr. Lange, Vorsitzender im Prozeß gegen den ehemaligen Psychologen des Bundeskriminalamts Edgar Bröse, am letzten Mittwochnachmittag die Verhandlung ab und begründete: ‚Um das Kind beim Namen zu nennen, ein Teil der Anwesenden will das Fußballspiel sehen.‘“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] eine Sache direkt benennen, nicht zu Umschreibungen greifen
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „das_Kind_beim_Namen_nennen“
- [1] Redensarten-Index „das Kind beim Namen nennen“
Quellen:
- ↑ Volksfest – Uwes Bein. In: Spiegel Online. 10. Mai 1961, abgerufen am 18. Dezember 2017.