Zum Inhalt springen

daliegen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

daliegen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichliege da
duliegst da
er, sie, esliegt da
Präteritum ichlag da
Konjunktiv II ichläge da
Imperativ Singularliege da!
lieg da!
Pluralliegt da!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dagelegen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:daliegen

Worttrennung:

da·lie·gen, Präteritum: lag da, Partizip II: da·ge·le·gen

Aussprache:

IPA: [ˈdaːˌliːɡn̩], [ˈdaːˌliːɡŋ̍]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild daliegen (Info), Lautsprecherbild daliegen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine liegende Position innehaben und sich nicht sichtbar bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel da als Verbzusatz und dem Verb liegen

Beispiele:

[1] Wie still sie daliegt, ganz klein sieht sie aus in dem großen Bett.
[1] Es war windstill, der See lag da wie ein großer Spiegel.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] still daliegen, wie tot daliegen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „daliegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „daliegen
[*] The Free Dictionary „daliegen
[1] Duden online „daliegen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: adeligen, Adeligen, nadelige