Zum Inhalt springen

consolidare

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

cōnsolidāre (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular cōnsolidō
2. Person Singularcōnsolidās
3. Person Singularcōnsolidat
1. Person Pluralcōnsolidāmus
2. Person Pluralcōnsolidātis
3. Person Pluralcōnsolidant
Perfekt 1. Person Singularcōnsolidāvī
Imperfekt 1. Person Singularcōnsolidābam
Futur 1. Person Singularcōnsolidābō
PPP cōnsolidātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularcōnsolidem
Imperativ Singularcōnsolidā
Pluralcōnsolidāte
Alle weiteren Formen: Flexion:consolidare

Worttrennung:

con·so·li·da·re

Bedeutungen:

[1] stark machen, fest machen
[2] Jura: sichern, feststellen, konsolidieren

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Präfix con- und dem Verb solidare  la

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

consolidatio, consolidator
im Deutschen: konsolidieren

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „consolido“ (Zeno.org)
[?] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 Seite 116