Zum Inhalt springen

christianisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

christianisieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichchristianisiere
duchristianisierst
er, sie, eschristianisiert
Präteritum ichchristianisierte
Konjunktiv II ichchristianisierte
Imperativ Singularchristianisiere!
christianisier!
Pluralchristianisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
christianisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:christianisieren

Worttrennung:

chris·ti·a·ni·sie·ren, Präteritum: chris·ti·a·ni·sier·te, Partizip II: chris·ti·a·ni·siert

Aussprache:

IPA: [kʁɪsti̯aniˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild christianisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] zum Christentum bekehren

Herkunft:

Neologismus (Neuwort), zusammengesetzt aus dem lateinischen Adjektiv Christianus  lachristlich“ und dem Verbalsuffix -ieren[1]

Synonyme:

[1] verchristlichen

Gegenwörter:

[1] dechristianisieren, entchristianisieren

Oberbegriffe:

[1] bekehren, konvertieren

Beispiele:

[1] Missionare in Afrika versuchten die Bevölkerung zu christianisieren.

Wortbildungen:

Christianisierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „christianisieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalchristianisieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 262, Eintrag „christianisieren“.