brand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
brand (Deutsch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- brand
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden
brand ist eine flektierte Form von branden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:branden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag branden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
brand (Schwedisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) brand | branden | bränder | bränderna |
Genitiv | brands | brandens | bränders | brändernas |
Worttrennung:
- brand, Plural: brän·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbrand], Plural: [ˈbrɛ̝ndər]
- Hörbeispiele:
brand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Brand
Unterbegriffe:
- [1] husbrand, mordbrand, skogsbrand
Beispiele:
- [1] För i tiden, när städerna bestod av huvudsakligen av trähus, kunde en brand ödelägga en hel stad.
- Früher, als die Städte hauptsächlich aus Holzhäusern bestanden, konnte ein Brand eine ganze Stadt vernichten.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „brand“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „brand“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »brand«, Seite 102
- [1] Lexin „brand“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „brand“
Ähnliche Wörter (Schwedisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: brant