Zum Inhalt springen

boleń

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ boleń bolenie
Genitiv bolenia boleni
Dativ boleniowi boleniom
Akkusativ bolenia bolenie
Instrumental boleniem boleniami
Lokativ boleniu boleniach
Vokativ boleniu bolenie

Worttrennung:

bo·leń, Plural: bo·le·nie

Aussprache:

IPA: [ˈbɔlɛɲ], Plural: [bɔˈlɛɲɛ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild boleń (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Rapfen, Schied (Aspius aspius)

Herkunft:

seit dem 15. Jahrhundert belegtes Erbwort aus dem urslawischen *bolenь; westslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch bolen  cs, slowakisch bolen  sk, slowenisch bolen  sl und kroatisch bolen  hr sowie ferner mit ungarisch balin  hu, das aus dem Slawischen entlehnt worden ist[1][2]

Synonyme:

[1] rap

Oberbegriffe:

[1] ryba, kręgowiec, zwierzę

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „boleń
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „boleń
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „boleń
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „bole%F1

Quellen:

  1. Andrzej Bańkowski: Etymologiczny słownik języka polskiego. 1. Auflage. 1. Band A – K, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2000, ISBN 83-01-13016-4, 66.
  2. Jiří Rejzek: Český etymologický slovník. 1. Auflage. Leda, Voznice 2001, ISBN 80-8592785-3, Seite 85.