bilis
Erscheinungsbild
bilis (Katalanisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
la bilis | les bilis |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Physiologie: die Galle, die Gallenflüssigkeit
Herkunft:
- von dem lateinischen Substantiv bilis
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- [1] se li va regirar la bilis - Ihm lief die Galle über.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Physiologie: die Galle, die Gallenflüssigkeit
|
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „bilis“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: bilis
bilis (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | bīlis | bilēs |
Genitiv | bilis | bilium |
Dativ | bilī | bilibus |
Akkusativ | bilem | bilēs |
Vokativ | bīlis | bilēs |
Ablativ | bile | bilibus |
Worttrennung:
- bi·lis, Genitiv: bi·lis
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Galle
- [2] klassischlateinisch, übertragen: Zorn, Unwille, Verdruss
- [3] klassischlateinisch, übertragen: Melancholie, Schwermut, Tiefsinn
- [4] klassischlateinisch, übertragen: Wut, Raserei, Wahnsinn
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [3] Melancholie, Schwermut, Tiefsinn
|
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „bilis“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „bilis“