Zum Inhalt springen

besegeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

besegeln (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbesegele
dubesegelst
er, sie, esbesegelt
Präteritum ichbesegelte
Konjunktiv II ichbesegelte
Imperativ Singularbesegel!
besegele!
Pluralbesegelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
besegelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:besegeln

Worttrennung:

be·se·geln, Präteritum: be·se·gel·te, Partizip II: be·se·gelt

Aussprache:

IPA: [bəˈzeːɡl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild besegeln (Info)
Reime: -eːɡl̩n

Bedeutungen:

[1] mit einem windgetriebenen Wasserfahrzeug (Segelschiff) ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden
[2] ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb segeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] befahren, befliegen, begehen, bewandern

Oberbegriffe:

[1] segeln
[2] ausstatten

Beispiele:

[1] Ich möchte mal einen ganzen Winter lang die Karibik besegeln.
[2] Und welcher Schiffsausrüster soll in dieser Saison deine Yacht besegeln?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Karibik, Weltmeere, ein Revier besegeln

Wortbildungen:

Besegelung, Beseglung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besegeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „besegeln
[1, 2] Duden online „besegeln

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: besehen, besiegeln