behämmert
Erscheinungsbild
behämmert (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
behämmert | behämmerter | am behämmertesten am behämmertsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:behämmert |
Worttrennung:
- be·häm·mert, Komparativ: be·häm·mer·ter, Superlativ: am be·häm·mer·tes·ten, am be·häm·merts·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] wörtlich: mit dem Hammer bearbeitet
- [2] bildlich: nicht ganz richtig im Kopf, dumm wie nach einem Schlag auf den Kopf
Synonyme:
Gegenwörter:
- [2] gescheit
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
- [2] Dich kann man nicht ernst nehmen, du bist ja behämmert.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Präposition: am behämmertesten (
Audio (Info))
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] wörtlich: mit dem Hammer bearbeitet
Worttrennung:
- be·häm·mert
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs behämmern
behämmert ist eine flektierte Form von behämmern. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:behämmern. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag behämmern. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- be·häm·mert
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern
behämmert ist eine flektierte Form von behämmern. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:behämmern. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag behämmern. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: belämmert