aussagefähig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
aussagefähig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
aussagefähig | aussagefähiger | am aussagefähigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:aussagefähig |
Worttrennung:
- aus·sa·ge·fä·hig, Komparativ: aus·sa·ge·fä·hi·ger, Superlativ: am aus·sa·ge·fä·higs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯szaːɡəˌfɛːɪç], [ˈaʊ̯szaːɡəˌfɛːɪk]
- Hörbeispiele:
aussagefähig (Info),
aussagefähig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Aussagekraft besitzend
- [2] ohne Steigerung, Rechtssprache: fähig, eine Aussage zu machen
Synonyme:
- [1] aussagekräftig
Beispiele:
- [1] Meiner Meinung nach sind diese Daten nicht aussagefähig genug, um das Projekt zu stützen.
- [1] Wir brauchen ein aussagefähigeres Ergebnis.
- [2] Der Zeuge war nicht aussagefähig.
- [2] Die Angeklagte ist zurzeit nicht aussagefähig.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aussagefähig“
- [1, 2] wissen.de – Wörterbuch „aussagefähig“
- [1, 2] Duden online „aussagefähig“