Zum Inhalt springen

auseinanderbauen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

auseinanderbauen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbaue auseinander
dubaust auseinander
er, sie, esbaut auseinander
Präteritum ichbaute auseinander
Konjunktiv II ichbaute auseinander
Imperativ Singularbau auseinander!
baue auseinander!
Pluralbaut auseinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auseinandergebaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderbauen

Worttrennung:

aus·ei·n·an·der·bau·en, Präteritum: bau·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·baut

Aussprache:

IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌbaʊ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auseinanderbauen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas aus einzelnen Teilen Bestehendes in diese zerlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb bauen

Synonyme:

[1] auseinandernehmen, demontieren

Gegenwörter:

[1] montieren, zusammenbauen, zusammenfügen, zusammensetzen

Beispiele:

[1] „Ich mag es, Dinge auseinanderzubauen, alte Handys zum Beispiel.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auseinanderbauen
[1] Duden online „auseinanderbauen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauseinanderbauen

Quellen:

  1. Caterina Lobenstein: „Eine Riesenchance für Menschen wie mich“. In: Zeit Online. Nummer 12/2013, 14. März 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Oktober 2017).