arschlangweilig
Erscheinungsbild
arschlangweilig (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
arschlangweilig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:arschlangweilig |
Worttrennung:
- arsch·lang·wei·lig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aʁʃˈlaŋvaɪ̯lɪç], [aʁʃˈlaŋvaɪ̯lɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: extrem langweilig
Synonyme:
- [1] saulangweilig, derb: scheißlangweilig
Beispiele:
- [1] „›Ich warte hier am Telefon und nehme Nachrichten entgegen. Sexistisch und arschlangweilig.‹“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] extrem langweilig
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „arschlangweilig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „arschlangweilig“
Quellen:
- ↑ Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 209 .