aphoristisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
aphoristisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
aphoristisch | aphoristischer | am aphoristischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:aphoristisch |
Worttrennung:
- apho·ris·tisch, Komparativ: apho·ris·ti·scher, Superlativ: am apho·ris·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [afoˈʁɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- bildungssprachlich:
- [1] in der Art eines Aphorismus
- [2] kurz und geistreich, kurz und treffend
Sinnverwandte Wörter:
- [2] geistreich, prägnant, konzis
Beispiele:
- [1] Von den Äußerungen Georg Christoph Lichtenbergs sind heute überwiegend die aphoristischen bekannt.
- [2] Mit seiner aphoristischen Art konnte der Lehrer selbst die weniger konzentrierten Schüler erreichen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aphoristisch“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aphoristisch“
- [2] The Free Dictionary „aphoristisch“
- [1, 2] Duden online „aphoristisch“
- [2] wissen.de – Wörterbuch „aphoristisch“