Zum Inhalt springen

ankreuzen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ankreuzen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkreuze an
dukreuzt an
er, sie, eskreuzt an
Präteritum ichkreuzte an
Konjunktiv II ichkreuzte an
Imperativ Singularkreuz an!
kreuze an!
Pluralkreuzt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angekreuzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ankreuzen
[1] Zahlen auf einem Lottoschein ankreuzen

Nebenformen:

[1] Bayern, Österreich, Schweiz: ankreuzeln

Worttrennung:

an·kreu·zen, Präteritum: kreuz·te an, Partizip II: an·ge·kreuzt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌkʁɔɪ̯t͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ankreuzen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: markieren, indem man etwas mit einem Kreuz versieht
[2] intransitiv, Segeln: gegen den Wind segeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb kreuzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abhaken, anhaken

Oberbegriffe:

[1] auswählen, kennzeichnen, markieren
[2] kreuzen, segeln

Beispiele:

[1] Bitte kreuzen Sie an, welche Unterlagen Sie zugeschickt haben möchten.
[1] Bei dem Test muss man die falsche Antwort ankreuzen.
[2] Die Windsurfer müssen gegen den Wind ankreuzen, wenn sie ans andere Seeufer wollen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in einer Liste etwas ankreuzen
[1] (Amtssprache; auf Formularen): „Zutreffendes bitte ankreuzen.“ (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Konversionen: angekreuzt, Ankreuzen, ankreuzend
Substantive: Ankreuzbrief, Ankreuzformular, Ankreuzung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ankreuzen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalankreuzen
[1] The Free Dictionary „ankreuzen