Zum Inhalt springen

anheimstellen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

anheimstellen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichstelle anheim
dustellst anheim
er, sie, esstellt anheim
Präteritum ichstellte anheim
Konjunktiv II ichstellte anheim
Imperativ Singularstelle anheim!
Pluralstellt anheim!
PerfektPartizip IIHilfsverb
anheimgestellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anheimstellen

Worttrennung:

an·heim·stel·len, Präteritum: stell·te an·heim, Partizip II: an·heim·ge·stellt

Aussprache:

IPA: [anˈhaɪ̯mˌʃtɛlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anheimstellen (Info), Lautsprecherbild anheimstellen (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben: eine Entscheidung jemand anderen treffen lassen

Herkunft:

strukturell: gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb heimstellen[1]

Synonyme:

[1] freistellen, überlassen

Beispiele:

[1] Es sei ihm anheimgestellt, ob er die Entschuldigung annimmt oder mit der Angelegenheit vor Gericht zieht.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem etwas anheimstellen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anheimstellen
[1] Duden online „anheimstellen

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anheimstellen