alternativlos

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

alternativlos (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
alternativlos
Alle weiteren Formen: Flexion:alternativlos

Hinweis:

Das Wort „alternativlos“ wurde von der GfdS zum Unwort des Jahres 2010 gekürt.

Worttrennung:

al·ter·na·tiv·los, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌaltɐnaˈtiːfˌloːs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild alternativlos (Info)
Reime: -iːfloːs

Bedeutungen:

[1] so, dass keine Alternative existiert; ohne eine weitere Möglichkeit der Handlung oder Entscheidung

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Alternative mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los

Synonyme:

[1] unabwendbar, unausweichlich, unumgänglich, unvermeidbar, unvermeidlich

Sinnverwandte Wörter:

[1] aussichtslos, perspektivlos, trostlos

Beispiele:

[1] Der Bundeskanzler nannte die Jahrhundert-Reform alternativlos.
[1] Die feste Verankerung in die westlichen Institutionen wurde in Polen aus sicherheitspolitischen, makroökonomischen sowie historisch-kulturellen Gründen als alternativlos betrachtet.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalalternativlos
[1] Wikipedia-Artikel „alternativlos
[*] Duden online „alternativlos


Quellen: