akzidentell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
akzidentell (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
akzidentell | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:akzidentell |
Nebenformen:
Worttrennung:
- ak·zi·den·tell, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌakt͡sidɛnˈtɛl]
- Hörbeispiele:
akzidentell (Info),
akzidentell (Info)
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
- [1] nicht unbedingt zur Sache gehörend
Herkunft:
- [1] von Akzidenz bzw. von dem lateinischen Substantiv accidēns (= der Zufall) [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] unwesentlich, zufällig, nebenbei
Gegenwörter:
- [1] essenziell
- [1] vorgesehen, substanziell, geplant
Beispiele:
- [1] In Wahrheit war es nur ein akzidentelles Zusammentreffen von ungewöhnlichen Umständen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] nicht unbedingt zur Sache gehörend
- [1] Wikipedia-Artikel „akzidentell“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „akzidentell“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: accidental