Zum Inhalt springen

abwandeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

abwandeln (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichwandele ab
duwandelst ab
er, sie, eswandelt ab
Präteritum ichwandelte ab
Konjunktiv II ichwandelte ab
Imperativ Singularwandel ab!
wandle ab!
Pluralwandelt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgewandelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abwandeln

Worttrennung:

ab·wan·deln, Präteritum: wan·del·te ab, Partizip II: ab·ge·wan·delt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌvandl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abwandeln (Info)

Bedeutungen:

[1] eine (nicht sehr große) Veränderung vornehmen
[2] Linguistik: Flexionsendungen hinzufügen, flektieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb wandeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] abändern, modifizieren, umschreiben, umwandeln, variieren, verändern
[2] biegen, beugen, flektieren

Gegenwörter:

[1] beibehalten, festschreiben

Beispiele:

[1] „Die Grundstruktur etablierter Musikformen beruht auf der Möglichkeit, musikalisches Material zu wiederholen und abzuwandeln: Thema und Variation.“[1]
[2] Ein Zeitwort abzuwandeln nennt man konjugieren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] leicht abwandeln, das/ein Thema abwandeln

Wortbildungen:

Abwandelung, Abwandlung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abwandeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abwandeln
[1] The Free Dictionary „abwandeln
[1] Duden online „abwandeln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Bannwalde