Zum Inhalt springen

abuhnessī

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ abuhnessī
Genitiv abuhnessī
Dativ abuhnessī
Akkusativ abuhnessī
Instrumental

Anmerkung zum Dialekt:

Die Form abuhnessī findet sich überwiegend in den rhein-, südrhein- und ostfränkischen Dialekten des Althochdeutschen. Im Alemannischen und Bairischen wird daneben die Form apuhnessī verwendet. Im Mittelfränkischen wird nur die Form avuhnessī verwendet. Im Langobardischen wird nur die Form apuhnassī verwendet.

Alternative Schreibweisen:

historisch: apohnissi, abohnassi, abohnissi, habuhnessi

Nebenformen:

apuhnassī (langobardisch)
apuhnessī (alemannisch, bairisch)
avuhnessī (mittelfränkisch)

Worttrennung:

abuh·nes·sī

Aussprache:

IPA: [ˈæbʏχnes̠ːiː] (rhein-, südrhein-, ostfränkisch); [ˈæb̥ʏχnes̠ːiː] (alemannisch, bairisch)

Bedeutungen:

[1] ablehnendes, feindseliges Wesen
[2] Enthaltsamkeit, Zurückhaltung

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs abuh (falsch, verkehrt) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -nessī (-nis).

Synonyme:

[1] abuhī

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings (Herausgeber): Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias v. Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Leipzig 1952-2015ff. (abuhnessî)
[1, 2] Albert Larry Lloyd, Otto Springer, Rosemarie Lühr (Herausgeber): Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1988ff. (abuhheit/de#abuhnessî)
[1, 2] Dr. Gerhard Köbler: wikilingabuhnessī