aboho
Erscheinungsbild
aboho (Althochdeutsch)
[Bearbeiten]Anmerkung zum Dialekt:
- Die Form aboho findet sich in den rhein-, südrhein-, ostfränkischen Dialekten des Althochdeutschen. Im Alemannischen, Bairischen und Langobardischen wird daneben die Form apoho verwendet. Im Mittelfränkischen wird nur die Form avoho verwendet.
Nebenformen:
Worttrennung:
- abo·ho
Aussprache:
- IPA: [ˈɑbɔχɔ] (rhein-, südrhein-, ostfränkisch); [ˈɑb̥ɔχɔ] (alemannisch, bairisch, langobardisch)
Bedeutungen:
- [1] falsch, verkehrt
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings (Herausgeber): Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias v. Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Leipzig 1952-2015ff. (aboho)
- [1] Albert Larry Lloyd, Otto Springer, Rosemarie Lühr (Herausgeber): Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1988ff. (aboho)
- [1] Dr. Gerhard Köbler: wikiling „aboho“