abhor
Erscheinungsbild
abhor (Englisch)
[Bearbeiten]Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | abhor |
he, she, it | abhors | |
simple past | abhorred | |
present participle | abhorring | |
past participle | abhorred |
Worttrennung:
- ab·hor, Partizip Perfekt: ab·horred, Partizip Präsens: ab·hor·ring
Aussprache:
- IPA: [əbˈhɔː], [əbˈɔː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔːʴ
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemanden oder etwas verabscheuen; ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Denkweise hassen
Synonyme:
- [1] despise
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Thousands of blind like me abhor being dependent on others.[1]
- Tausende Blinde wie ich verabscheuen es, von anderen abhängig zu sein.
- [1] She was educated by governesses, an experience she abhorred.[2]
- Sie wurde von Gouvernanten erzogen, eine Erfahrung, die sie verabscheute.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] jemanden oder etwas verabscheuen; ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Denkweise hassen
|
- [1] Cambridge Dictionaries: „abhor“ (britisch), „abhor“ (US-amerikanisch)
- [1] Longman Dictionary of Contemporary English: „abhor“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „abhor“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „abhor“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „abhor“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „abhor“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „abhor“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „abhor“
Quellen:
- ↑ Englischer Wikipedia-Artikel „Dorothy Harrison Eustis“ (Stabilversion).
- ↑ Englischer Wikipedia-Artikel „Ada Cambridge“ (Stabilversion).