Zum Inhalt springen

abfinden

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

abfinden (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichfinde ab
dufindest ab
er, sie, esfindet ab
Präteritum ichfand ab
Konjunktiv II ichfände ab
Imperativ Singularfinde ab!
Pluralfindet ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgefunden haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abfinden

Worttrennung:

ab·fin·den, Präteritum: fand ab, Partizip II: ab·ge·fun·den

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfɪndn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abfinden (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Schaden mittels Gleichwertigem ausgleichen
[2] reflexiv: sich zufrieden geben, etwas akzeptieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb finden

Synonyme:

[2] sich einigen, sich begnügen

Beispiele:

[1] Für diese Verluste muss sie noch abgefunden werden.
[2] Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass die Energiekosten steigen.

Wortbildungen:

Abfindung, Abfindungsgeld, Abfindungssumme

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Deutsches Rechtswörterbuch „abfinden
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abfinden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabfinden
[*] Verbix: On-line Conjugatorabfinden
[1, 2] The Free Dictionary „abfinden
[1, 2] Duden online „abfinden