abductor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
abductor (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ab·duc·tor, Plural: ab·duc·to·res
Bedeutungen:
- [1] Anatomie, neulateinisch: erläuternder Teil von Fügungen im anatomischen Bereich mit der Bedeutung „Abzieher“, der Abführer, abduzierender Muskel
Gegenwörter:
- [1] adductor
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 40, Artikel „abductor“
- [1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) , Seite 72, Eintrag „abducens“, dort auch „abductor“
abductor (Spanisch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Maskulinum | Femininum | |
---|---|---|
Singular | abductor | abductora |
Plural | abductores | abductoras |
Worttrennung:
- ab·duc·tor
Aussprache:
- IPA: [aβðukˈtoɾ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: abduzierend
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] DIX: German-Spanish Dictionary „abductor“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „abductor“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „abductor“
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
el abductor
|
los abductores
|
Worttrennung:
- ab·duc·tor
Aussprache:
- IPA: [aβðukˈtoɾ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] DIX: German-Spanish Dictionary „abductor“
- [1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „abductor“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „abductor“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „abductor“
- [1] Span¡shD!ct.com „abductor“
Quellen:
- ↑ Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „abductor“