abbrauen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
abbrauen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | braue ab | ||
du | braust ab | |||
er, sie, es | braut ab | |||
Präteritum | ich | braute ab | ||
Konjunktiv II | ich | braute ab | ||
Imperativ | Singular | brau ab! braue ab! | ||
Plural | braut ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abgebraut | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abbrauen
|
Worttrennung:
- ab·brau·en, Präteritum: brau·te ab, Partizip II: ab·ge·braut
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌbʁaʊ̯ən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, veraltet: den Vorgang des Brauens, der Herstellung von Bier, beenden
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Frühneuhochdeutsches Wörterbuch „abbrauen“
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Erster Theil. A bis E, Braunschweig 1807 (Internet Archive) , Seite 7, Stichwort „abbrauen“