abarten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
abarten (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | arte ab | ||
du | artest ab | |||
er, sie, es | artet ab | |||
Präteritum | ich | artete ab | ||
Konjunktiv II | ich | artete ab | ||
Imperativ | Singular | arte ab! | ||
Plural | artet ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abgeartet | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abarten
|
Worttrennung:
- ab·ar·ten, Präteritum: ar·te·te ab, Partizip II: ab·ge·ar·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌʔaːɐ̯tn̩]
- Hörbeispiele:
abarten (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Jens artete der Meinung seines Vaters nach immer mehr ab.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] intransitiv, veraltend: von der Art, der Norm abweichen