abadesa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
abadesa (Baskisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Kasus | unbestimmt | bestimmt | |
---|---|---|---|
Singular | Plural | ||
Absolutiv | abadesa | abadesa | abadesak |
Ergativ | abadesak | abadesak | abadesek |
Dativ | abadesari | abadesari | abadesei |
Genitiv | abadesaren | abadesaren | abadesen |
Weitere Fälle | Flexion:abadesa |
![]() |
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
abadesa (Info)
Bedeutungen:
- [1] Äbtissin f
Herkunft:
Männliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] Monasterioko → eu abadesa izandako Gertrudis de Nivelles batena.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Äbtissin1 f |
- [1] Baskischer Wikipedia-Artikel „abadesa“
abadesa (Spanisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la abadesa
|
las abadesas
|
Worttrennung:
- a·ba·de·sa
Aussprache:
- IPA: [aβaˈðesa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Religion, speziell Christentum: Äbtissin
Herkunft:
- Erbwort aus dem lateinischen abbatissa → la[1]
Synonyme:
Männliche Wortformen:
- [1] abad
Oberbegriffe:
- [1] superiora
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „abadesa“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „abad, desa“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „abadesa“
- [1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „abadesa“
Quellen:
- ↑ Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „abadesa“