Zweipfünder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zweipfünder (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zweipfünder
|
die Zweipfünder
|
Genitiv | des Zweipfünders
|
der Zweipfünder
|
Dativ | dem Zweipfünder
|
den Zweipfündern
|
Akkusativ | den Zweipfünder
|
die Zweipfünder
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zwei·pfün·der, Plural: Zwei·pfün·der
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌp͡fʏndɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯p͡fʏndɐ
Bedeutungen:
Synonyme:
- [2] Zweipfundbrot
Beispiele:
- [1] So ein Zweipfünder gibt schon eine ordentliche Fischmahlzeit her.
- [2] Und bring vom Bäcker noch einen Zweipfünder mit.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [*] Wikipedia-Artikel „Zweipfünder“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweipfünder“
- [*] canoonet „Zweipfünder“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zweipfünder“
- [1] Duden online „Zweipfünder“