Zimmerbrand
Zimmerbrand (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zimmerbrand | die Zimmerbrände |
Genitiv | des Zimmerbrandes des Zimmerbrands |
der Zimmerbrände |
Dativ | dem Zimmerbrand dem Zimmerbrande |
den Zimmerbränden |
Akkusativ | den Zimmerbrand | die Zimmerbrände |
Worttrennung:
- Zim·mer·brand, Plural: Zim·mer·brän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈʦɪmɐˌbʀant]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] unkontrolliertes Feuer in einem Zimmer
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zimmer und Brand
Oberbegriffe:
- [1] Brand
Beispiele:
- [1] „Eine Frau ist Donnerstagfrüh bei einem Zimmerbrand in Wien-Liesing ums Leben gekommen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Zimmerbrand“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zimmerbrand“
- [1] canoo.net „Zimmerbrand“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Zimmerbrand“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zimmerwand