Zum Inhalt springen

Ziegenmilch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ziegenmilch (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Ziegenmilch
Genitiv der Ziegenmilch
Dativ der Ziegenmilch
Akkusativ die Ziegenmilch

Worttrennung:

Zie·gen·milch, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈt͡siːɡn̩ˌmɪlç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ziegenmilch (Info)

Bedeutungen:

[1] Milch von der Ziege

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ziege und Milch sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Milch

Beispiele:

[1] Ziegenmilch soll gesund sein.
[1] „Ich fuhr mit dem Schreiben fort, und die Frau kam mit der Ziegenmilch die Treppe herauf.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ziegenmilch
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ziegenmilch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ziegenmilch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZiegenmilch

Quellen:

  1. Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8, Zitat Seite 42. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Milchziegen