Zentralschlüssel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zentralschlüssel (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zentralschlüssel
|
die Zentralschlüssel
|
Genitiv | des Zentralschlüssels
|
der Zentralschlüssel
|
Dativ | dem Zentralschlüssel
|
den Zentralschlüsseln
|
Akkusativ | den Zentralschlüssel
|
die Zentralschlüssel
|
Worttrennung:
- Zen·t·ral·schlüs·sel, Plural: Zen·t·ral·schlüs·sel
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛnˈtʁaːlˌʃlʏsl̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːlʃlʏsl̩
Bedeutungen:
- [1] Schlüssel, der innerhalb eines Schließsystems alle oder mehrere Schlösser öffnen kann
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Schlüssel
Beispiele:
- [1] Den Zentralschlüssel für das Seminargebäude hat der Hausmeister, und der ist nicht in seinem Büro.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Generalschlüssel1 |
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zentralschlüssel“