Zehnter
Erscheinungsbild
Zehnter (Deutsch)
[Bearbeiten]starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Zehnter | Zehnte |
Genitiv | Zehnten | Zehnter |
Dativ | Zehntem | Zehnten |
Akkusativ | Zehnten | Zehnte |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Zehnte | die Zehnten |
Genitiv | des Zehnten | der Zehnten |
Dativ | dem Zehnten | den Zehnten |
Akkusativ | den Zehnten | die Zehnten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Zehnter | keine Zehnten |
Genitiv | eines Zehnten | keiner Zehnten |
Dativ | einem Zehnten | keinen Zehnten |
Akkusativ | einen Zehnten | keine Zehnten |
Worttrennung:
- Zehn·ter, Plural: Zehn·te
Aussprache:
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Zehntplatzierter
Weibliche Wortformen:
- [1] Zehnte
Beispiele:
- [1] Der Zehnte musste mehrere Strafrunden laufen.
- [1] Der Teilnehmer aus Russlands Mannschaft wurde Zehnter.
- [1] Als er einmal Zehnter im Turmspringen wurde, hat ihn das sehr gefreut.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] jemand, der dem Neunten folgt (und eventuell dem Elften vorausgeht)