Zum Inhalt springen

Zeese

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Zeese die Zeesen
Genitiv der Zeese der Zeesen
Dativ der Zeese den Zeesen
Akkusativ die Zeese die Zeesen

Worttrennung:

Zee·se, Plural: Zee·sen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡seːzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zeese (Info)
Reime: -eːzə

Bedeutungen:

[1] Schleppnetz (ursprünglich mit zwei Flügeln)
[2] Fischfang, besonders historisch in der Ostsee bei Pommern: Fischerboot, das mit Schleppnetzen fischt

Synonyme:

[1] Zeise, Zese

Sinnverwandte Wörter:

[1] Grundschleppnetz, Schleppnetz

Oberbegriffe:

[1] Netz
[2] Boot, Fischereifahrzeug

Beispiele:

[1] „Die Zeese selbst ist ein Schleppnetz, das durch zwei Driftleinen offengehalten wird. Diese Leinen, auch Treibleinen genannt, sind bei den Zeesenkähnen am Vor- und am Achtersteven befestigt.“[1]
[2] „Tidemanns Boote sind nicht dort. Das kleine liegt am Ufer unterhalb seines Grundstücks, die Zeese ankert hundert Meter davor im Bodden, nur bei Sturm läuft er damit ein.“[2]

Wortbildungen:

Zeesenboot, Zeesenfischer, Zeesekahn, Zeeskahn, zesen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Zeese
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeese
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zeese
[1] Duden online „Zeese
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zeese

Quellen: