Züricher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Züricher (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Züricher | die Züricher |
Genitiv | des Zürichers | der Züricher |
Dativ | dem Züricher | den Zürichern |
Akkusativ | den Züricher | die Züricher |
Worttrennung:
- Zü·ri·cher, Plural: Zü·ri·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡syːʁɪçɐ]
- Hörbeispiele:
Züricher (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1, 2] Zürcher (in der Schweiz ist heute ausschließlich diese Variante gebräuchlich)
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Züricherin
Beispiele:
- [1] „Marcel Koller ist ab 1. November neuer Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft. Doch wie kam es eigentlich zum Engagement des gebürtigen Zürichers?“[1]
- [2] Der ganze Kanton ist aufgerufen, zu helfen. Jeder Züricher kann einen Beitrag leisten.
Sprichwörter:
- Die Züricher kennen keinen Kreutzer.
- Die Züricher leiden eher einen Schaden, denn ein Schand, die von Bern leiden eher eine Schand, als einen Schaden.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Duden online „Züricher“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Züricher“
- [*] The Free Dictionary „Züricher“
Adjektiv, indeklinabel[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
Züricher | — | — |
Worttrennung:
- Zü·ri·cher, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡syːʁɪçɐ]
- Hörbeispiele:
Züricher (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus der Stadt Zürich stammend, auf die Stadt Zürich bezogen, zur Stadt Zürich gehörig, in der Stadt Zürich befindlich
- [2] aus dem Kanton Zürich stammend, auf den Kanton Zürich bezogen, zum Kanton Zürich gehörig, im Kanton Zürich befindlich
Synonyme:
- [1, 2] Zürcher (in der Schweiz ist heute ausschließlich diese Variante gebräuchlich)
Beispiele:
- [1] „Am 31. Januar kam die junge Gorilla-Dame Enea aus dem Züricher Zoo an den Rhein.“[2]
- [1] „Das Züricher Fußball-Derby zwischen den Grasshoppers und dem Stadtrivalen FC Zürich im Stadion Letzigrund war nach 77 Minuten zu Ende.“[3]
- [1] „Nach einem Defekt bleibt die Züricher Innenstadt zwei Stunden lang ohne Strom.“[4]
- [2] „Die Affäre um eine möglicherweise veruntreute Erbschaft hat für den früheren Bundesratskandidaten und Züricher SVP-Nationalrat Bruno Zuppiger ein juristisches Nachspiel.“[5]
- [2] „Der ETF-Gold-Fonds der Züricher Kantonalbank rückt überspitzt formuliert das Gold nicht raus.“[6]
- [2] „Pfister, der aus dem Züricher Unterland stammt, wurde 2004 Präsident der Gruppe für Innerrhoden.“[7]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [*] Duden online „Züricher“
Quellen:
- ↑ Florian Pertlik: So wurde Marcel Koller ÖFB-Teamchef. sport10.at, 5. Oktober 2011, abgerufen am 12. Februar 2012.
- ↑ Michael Reich: Liebelei zwischen Zürich und Basel. Im Basler Zoo ist jetzt ein neues Affenmädchen eingezogen.. In: Badischer Zeitung. 10. Februar 2012 (Online, abgerufen am 12. Februar 2012)
- ↑ Fanausschreitungen: Züricher Derby abgebrochen. In: DiePresse.com. 2. Oktober 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 12. Februar 2012) .
- ↑ Stromausfall in Zürich: Nur der Bierstrom versiegte nicht. In: FOCUS Online. 26. Januar 2012, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 12. Februar 2012) .
- ↑ Strafverfahren gegen Zuppiger eröffnet. SVP Zürich würde Rücktritt als Nationalrat begrüssen. In: NZZOnline. 6. Januar 2012, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 12. Februar 2012) .
- ↑ Alarm um Gold: Züricher Bank rückt Goldbestand nicht raus. gevestor.de, 25. Januar 2012, abgerufen am 12. Februar 2012.
- ↑ Aufbau einer Sozialdemokratischen Partei in Appenzell Innerrhoden. In: St. Galler Tagblatt Online. 8. Februar 2012 (Online, abgerufen am 12. Februar 2012)