Zündkerze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zündkerze (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Zündkerze
|
die Zündkerzen
|
Genitiv | der Zündkerze
|
der Zündkerzen
|
Dativ | der Zündkerze
|
den Zündkerzen
|
Akkusativ | die Zündkerze
|
die Zündkerzen
|
Worttrennung:
- Zünd·ker·ze, Plural: Zünd·ker·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sʏntˌkɛʁt͡sə]
- Hörbeispiele:
Zündkerze (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs zünden und Kerze
Oberbegriffe:
- [1] Motorteil
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Zündkerzen müssen mit ihren Wärmewerten dem jeweiligen Motor angepasst sein.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Zündkerze“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zündkerze“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zündkerze“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zündkapsel