Wohnrecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wohnrecht (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wohnrecht | die Wohnrechte |
Genitiv | des Wohnrechts des Wohnrechtes |
der Wohnrechte |
Dativ | dem Wohnrecht dem Wohnrechte |
den Wohnrechten |
Akkusativ | den Wohnrecht | die Wohnrechte |
Worttrennung:
- Wohn·recht, Plural: Wohn·rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈvoːnˌʁɛçt]
- Hörbeispiele:
Wohnrecht (Info)
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Eltern hatten sich bei der Überschreibung der Immobilie ein lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Wohnrecht eintragen lassen, lebenslanges/kostenloses Wohnrecht
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]