Wiktionary:Löschkandidaten/März 2025
Übersicht | Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Aktuell |
Auf dieser Seite werden Einträge gelistet, die in Übereinstimmung mit den Löschregeln von einem Benutzer mit einem {{Löschantrag}} oder mit einem der Hinweise {{keine Belegstelle}}, {{URV}}, {{Urheberrecht ungeklärt}} versehen wurden. Die Diskussion läuft etwa zwei bis vier Wochen, danach trifft ein Administrator unter Berücksichtigung der in der Diskussion erbrachten Argumente eine Entscheidung.
Achtung: Bitte füge eventuell gefundene Referenzen und Belege in den Eintrag ein und vermerke dies kurz auf dieser Seite. Es hilft nichts, die Belege hier zu nennen und den Eintrag unbelegt zu lassen!
Wenn Du die Abschnittsüberschrift durch einen Zusatz ergänzt (z. B. [[<Seitenname>]], Bedeutung [2]
), füge bitte eine Anker-Vorlage mit dem Seitennamen als Parameter hinzu, damit vom Eintrag direkt zur zutreffenden Löschdiskussion gesprungen wird.
offen
Das Wort ist in keiner unserer Referenzen enthalten und müsste über die 5-Zitate-Regel belegt werden. --Yoursmile (Diskussion) 07:28, 1. Mär. 2025 (MEZ)
- Hab ich gemacht. --HyperDelulu (Diskussion) 08:33, 1. Mär. 2025 (MEZ)
offen
Eintrag ist unbelegt --Yoursmile (Diskussion) 16:02, 2. Mär. 2025 (MEZ)
offen
Meines Erachtens ist der Weihnachtsbonus kein „zusätzlicher Lohn für Arbeiten an Weihnachten“, sondern eine zusätzliche Zahlung anlässlich des Weihnachtsfestes wie das Weihnachtsgeld. Siehe auch die Diskussionsseite. Peter, 19:59, 3. Mär. 2025 (MEZ)
offen
Ist das ein Singular mit gleichlautendem Plural, wie aktuell angegeben, oder ein Pluraletantum? Peter, 13:25, 5. Mär. 2025 (MEZ)
- Das ganze Lemma ist fragwürdig. Nachdem ich die Referenzen durchgegangen bin, scheint es nur bei Pons aufzutauchen – was aber wohl eher eine maschinelle Übersetzung ist und somit keine echte Quelle darstellt. Laut Leo sollte „Preisentwicklung“ als „development of prices“ übersetzt werden, und es ist fraglich, ob so eine Wortverbindung überhaupt ins Wiktionary gehört. Ich wäre daher für eine Löschung des Lemmas – dann müssen wir auch nicht diskutieren, ob es ein Plurale tantum oder einfach ein Plural ist.--HyperDelulu (Diskussion) 15:44, 5. Mär. 2025 (MEZ)
- schließe mich dem Vorschlag an --English Ultra (Diskussion) 19:50, 5. Mär. 2025 (MEZ)
- Bin auch für löschen. Das ist das gleiche Problem wie beim Löschantrag zu development sales. Die Übersetzung wäre "Entwicklungspreise", was keinen Sinn macht. Hier hat sich der Ersteller wohl vertan. Die anderen CWK, die bei development noch drinstehen (development of business, development of interest) sind m.E. auch Löschkandidaten. Für Wiktionary-Zwecke nicht sinnvolle Wortverbindungen. --Scripturus (Diskussion) 00:59, 6. Mär. 2025 (MEZ)
- Derzeit noch Blaulink im Eintrag development (CWK) – dort bei der Erstellung am 13. Januar 2007 von Akinom (aktuell Sichter und Administrator[1] sowie nach längerer Pause gerade wieder aktiv) eingetragen. Gruß, Peter, 09:15, 6. Mär. 2025 (MEZ)
- Ja, eine Äußerung hierzu von Akinom wäre schön. --Scripturus (Diskussion) 01:30, 7. Mär. 2025 (MEZ)
- Derzeit noch Blaulink im Eintrag development (CWK) – dort bei der Erstellung am 13. Januar 2007 von Akinom (aktuell Sichter und Administrator[1] sowie nach längerer Pause gerade wieder aktiv) eingetragen. Gruß, Peter, 09:15, 6. Mär. 2025 (MEZ)
- Bin auch für löschen. Das ist das gleiche Problem wie beim Löschantrag zu development sales. Die Übersetzung wäre "Entwicklungspreise", was keinen Sinn macht. Hier hat sich der Ersteller wohl vertan. Die anderen CWK, die bei development noch drinstehen (development of business, development of interest) sind m.E. auch Löschkandidaten. Für Wiktionary-Zwecke nicht sinnvolle Wortverbindungen. --Scripturus (Diskussion) 00:59, 6. Mär. 2025 (MEZ)
- schließe mich dem Vorschlag an --English Ultra (Diskussion) 19:50, 5. Mär. 2025 (MEZ)
Info Ich bin verwirrt. Akinom hat am 26.3.2025 den Singular development price mit der Übersetzung „Entwicklungskosten“ angelegt und 3 Belege aus Blogs angefügt. Anderweitig unbelegt. Die Blogs belegen allerdings nicht das Lemma direkt, sondern jeweils eine Zusammensetzung aus 3 Bestandteilen (z.B. app development price = Appentwicklungskosten). Man mag das so übersetzen können. Strenggenommen aber auch Löschantrag, oder? Oder ist die Neuanlage der Versuch gewesen, den löschbeantragten Plural über den Singular zu belegen? - Jedenfalls passen die Übersetzungen Plural (Preisentwicklung) und Singular (Entwicklungskosten) jetzt nicht mehr zusammen. - Entwicklungskosten = eigentlich development costs (deswegen so wenig Belege). - Warum zerbreche ich mir eigentlich den Kopf, der diskussionsverstummte Kollege wird sich wahrscheinlich doch nicht erklären. M.E. ist das Lemma verzichtbar im Singular und Plural. --Scripturus (Diskussion) 01:00, 11. Apr. 2025 (MESZ)
- ↑ oder Administratorin? laut Benutzerseite Studentin, aber Buchbinder und Benutzer
offen
Begründung: nicht als Einzel-Lemma belegt (es kommt in den artikelseitig angegebenen Refs nicht vor); eine beliebige Wortkombination ist kein sinnvolles Lemma. Würde man solche Lemmata zulassen, wäre die Zahl möglicher Kombinationen von development of X unbegrenzt, weil sich jedes Ding entwickeln kann. Ein Lemma mit der Form "Y of X" anzulegen macht nur Sinn, wenn der Begriff etabliert ist, also bspw. einen eigenen Referenzeintrag in einem Wörterbuch hat. Das ist hier nicht der Fall. Man kann solche Wortkombinationen als CWK anlegen, wie geschehen in development, das ist m.E. ausreichend. --Scripturus (Diskussion) 00:12, 10. Mär. 2025 (MEZ)
- stimme der Schilderung zu --English Ultra (Diskussion) 08:34, 10. Mär. 2025 (MEZ)
Pro löschen – Peter, 09:11, 10. Mär. 2025 (MEZ)
offen
gleiche Begründung wie oben LA development of interest --Scripturus (Diskussion) 00:16, 10. Mär. 2025 (MEZ)
Pro löschen – Peter, 09:11, 10. Mär. 2025 (MEZ)
offen
Formal großer Nachbearbeitungsbedarf, dem scheints nicht nachgekommen wird. Beleglage m. E. fragwürdig, Peter, 11:30, 13. Mär. 2025 (MEZ)
Contra Worin besteht der angeblich "formal große Nachbearbeitungsbedarf"? Und was ist an den angeführten Belegen "fragwürdig"? Wurde dies alles auf der Diskussionsseite angesprochen? Man kann über alles reden, aber einen pauschalen Löschantrag ohne den Versuch eines Gesprächs finde ich nicht nachvollziehbar. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:29, 10. Apr. 2025 (MESZ)
- Ich habe nicht geschrieben, dass die Belege fragwürdig sind, sondern die Beleglage angesichts der Fünf-Zitate-Regel. Formal sollten zum Beispiel die Einzelnachweise ausführlicher und lesbarer gestaltet werden, zum Beispiel mit Hilfe der Vorlage:Internetquelle. Peter, 22:55, 10. Apr. 2025 (MESZ)
- Zum vermissten „Versuch des Gesprächs“: Ich habe schon oft formal ähnlich zweifelhafte Erstellungen von Benutzenden, die mit den hiesigen Usancen nicht vertraut waren, „gerettet“, nachdem erfahrene Mitarbeitende Schnelllöschanträge gestellt hatten. Im vorliegenden Fall kannte ich aber weder den Ausdruck noch ging mir seine Bedeutung aus der angegebenen Beschreibung hervor, wie mittlerweile auch vom Seidenkäfer und von Scripturus auf der Eintragsdiskussionsseite besprochen und mutmaßlich geklärt wurde. Danke! --Peter, 09:34, 11. Apr. 2025 (MESZ)
- Also der Eintrag ist schon sehr mau. Die Form kann man ja korrigieren. Bleibt die Frage der Belegbarkeit. Persönlich kenne ich den Ausdruck nicht. Von den angegebenen Referenzen können wir nur nd-aktuell nehmen, siehe z. B.: „Für solche Darstellungen und Auftritte hat sich in der Online-Community die Bezeichnung »Schrödingers Arschloch« herausgebildet: Reagiert das Publikum auf die reaktionären Inhalte zustimmend, war der Witz kein Witz und das Meme kein Meme.“ (Lukas Werle: Schizofaschismus und Memekultur. In: nd-aktuell.de. 28. Februar 2025, abgerufen am 10. April 2025.). Vielleicht kann man ja noch ähnlich seriöse Quellen finden (keine threads, reddit oder so) --Seidenkäfer (Diskussion) 22:51, 10. Apr. 2025 (MESZ)
offen
Die Trennung der Bedeutungen scheint mir nicht durch die aktuellen Referenzen belegt zu sein, daher erscheint mir eine Zusammenfassung sinnvoll. Peter, 10:44, 21. Mär. 2025 (MEZ)
- Dem stimme ich zu. PONS und Duden haben als Umschreibung einfach "Preis für ein Einzelstück". Was unter Bed.1 steht, ist also unbelegt und beschreibt einen Vergleichsvorgang, aber nicht, was ein Stückpreis ist, deswegen würde ich das entfernen und Bed.2 beibehalten. --Scripturus (Diskussion) 01:12, 11. Apr. 2025 (MESZ)
offen
Bedeutung 5 ohne Belegstelle; Alexander Gamauf (Diskussion) 18:54, 22. Mär. 2025 (MEZ)