Wenn du gesperrt wurdest und eine Überprüfung der Sperre durch einen oder mehrere andere Administratoren wünschst, dann beachte bitte folgende Vorgehensweise:
Kannst du deine eigene Benutzer-Diskussions-Seite bearbeiten, dann trage dort deinen Wunsch nach einer Sperrprüfung ein: {{@|Name eines Admins}} – Sperrprüfung gewünscht. --~~~~ Der Administrator (es kann ruhig auch der sperrende Administrator sein) wird dich dann zeitnah zum Zwecke der Sperrprüfung entsperren.
Beachte bitte unbedingt, dass du während der Sperrprüfung nur deine eigene Diskussions-Seite sowie diese Seite hier bearbeiten darfst. Verstöße dagegen führen zu einer sofortigen Wiedereinsetzung der ursprünglichen Sperre und ein ggf. bereits gestellter Antrag auf Sperrprüfung wird sofort auf erledigt gesetzt.
Trage dann hier deinen Wunsch nach Überprüfung der Sperre durch andere Administratoren ein. Bleibe dabei bitte unbedingt sachlich und unterlasse persönliche Angriffe gegen andere Benutzer (auch gegen den sperrenden Admin).Verstöße dagegen führen ebenfalls zu einer sofortigen Wiedereinsetzung der ursprünglichen Sperre und ein ggf. bereits gestellter Antrag auf Sperrprüfung wird ebenfalls sofort auf erledigt gesetzt.
Falls du deine eigene Benutzer-Diskussions-Seite nicht bearbeiten kannst, wende dich per Email an das Support-Team (sperren@wikimedia.org) und teile dem Support-Mitarbeiter dabei mit, er soll deinen Wunsch nach Sperrprüfung auf deiner Benutzer-Diskussions-Seite eintragen. Danach wird dich ein Admin zum Zwecke der Sperrprüfung entsperren und auch in diesem Fall gelten die obigen Hinweise.
Der sperrende Admin ist berechtigt, eine Stellungnahme bzw. ergänzende Begründung abzugeben.
Im Anschluss wird ein anderer Administrator als der sperrende dein Anliegen zeitnah prüfen. Auch weitere Administratoren können ihre Stellungnahme abgeben (was nach dem Mehraugen-Prinzip sogar erwünscht ist).
Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig.